Wiki
Vitamine
Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das den Körper vor allem vor oxidativen Zellschäden durch Lipidperoxidation schützt.
Weitere
Myo-Inositol
Das Vitaminoid Myo-Inositol dient als Vorstufe der Second Messenger Inositoltrisphosphat und Diacylglycerol. Diese sind an der Signalübertragung von Botenstoffen (Hormone, Neurotransmitter und Wachstumsfaktoren) zwischen Zellen im Nervensystem beteiligt.
Weitere
Coenzym Q10
Coenzym Q10 ist ein fettlösliches Antioxidans und dient dem Körper als Cofaktor für die Energiegewinnung durch die Atmungskette.
Pflanzenextrakte
Brahmi-Extrakt
Brahmi-Extrakt beinhaltet eine Reihe von sekundären Pfanzenstoffen, die antioxidative Wirkungen für den Körper aufweisen.
Pflanzenextrakte
Rosenwurz-Extrakt
Rosenwurz-Extrakt enthält viele förderliche Inhaltsstoffe wie Flavonoide und organische Säuren, die antioxidative Wirkungen aufweisen.
Pflanzenextrakte
L-Theanin
L-Theanin ist eine Substanz in Teeblättern und weist antioxidative sowie antientzündliche Wirkungen auf. Weiterhin hat es einen Einfluss auf die Produktion des Neurotransmitters γ-Aminobuttersäure (GABA).
Pflanzenextrakte
Griffonia simplicifolia-Extrakt (5-HTP)
5-HTP ist die Vorstufe des sogenannten “Glückshormons” Serotonin und kann demnach dessen Produktion und Konzentration im Gehirn beeinflussen. Serotonin ist im Körper für die Regulation der Stimmung und Emotionen, des Belohnungssystems und des Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich.
Pflanzenextrakte
Lavendelblüten-Extrakt
Lavendelblüten-Extrakt beinhaltet über 95 für den Körper nützliche Bestandteile, die antioxidative Eigenschaften aufweisen und damit den Körper vor schädlichen Radikalen schützen.
Pflanzenextrakte
Passionsblumen-Kraut-Extrakt
Passionsblumenkraut-Eoxtrakt wird in Europa seit dem 16. Jahrhundert zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden, die sich auf emotionale oder psychologische Ursachen zurückführen lassen, verwendet.
Pflanzenextrakte
Zitronenmelissen-Blatt-Extrakt
Zitronenmelissenextrakt enthält eine Vielzahl an Phenolen und Flavonoiden mit antioxidativen Wirkungen auf den Körper.
Pflanzenextrakte
Ashwagandha-Wurzel-Extrakt
Ashwagandha wird seit über 3000 Jahren in der ayurvedischen Medizin als Antioxidans, Adaptogen, anti-inflammatorische Substanz verwendet.
Pflanzenextrakte
Piperin
Piperin hemmt die Aktivität von metabolischen Enzymen wie die Monoaminoxidase. Diese spaltet die Monoamine Dopamin, Serotonin und Noradrenalin und macht sie damit für den Körper unbrauchbar. Dadurch stehen die für das Nervensystem wichtigen Monoamine länger für den Körper zur Verfügung.
Fettsäuren
Phosphatidylserin
Phosphatidylserin ist vor allem an wichtigen Schlüsselsignalwegen im neuronalen System beteiligt.
Aminosäuren
L-Tyrosin
Neben seiner Funktion als Aminosäure im Proteinstoffwechsel stellt L-Tyrosin die Vorstufe für die Katecholamine Dopamin und Noradrenalin dar.
Aminosäuren
Acetyl-L-Carnitin
Acetyl-L-Carnitin fungiert als wichtige Substanz im Energie, Protein- und Fettstoffwechsel.
Fettsäuren
R-alpha-Liponsäure
Die Fettsäure R-alpha-Liponsäure fungiert im Körper als Antioxidans und ist als Cofaktor für Enzyme des Zitratyzyklus an der Generierung von Energie beteiligt.
Aminosäuren
N-Acetyl-L-Cystein
N-Acetyl-L-Cystein ist eine Aminosäure, die antioxidative Eigenschaften besitzt und die Aktivität von entgiftenden Enzymen beeinflusst
Mineralstoffe
Molybdän
Molybdän zählt zu den essentiellen Spurenelementen und ist als Bestandteil von wichtigen Enzym am Abbau von schwefelhaltigen Aminosäuren und damit auch an der Entgiftung von Sulfit zu Sulfat sowie am Abbau von schädlichen Fremdstoffen beteiligt.
Mineralstoffe
Mangan
Mangan ist ein essentielles Spurenelement, das vor allem für den Schutz der Zellen und der Erhaltung der Knochen notwendig ist.
Mineralstoffe
Chrom
Das Spurenelement Chrom trägt zum Stoffwechsel der Makronährstoffe bei und ermöglicht die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels.
Mineralstoffe
Magnesium
Magnesium ist mengenmäßig einer der am häufigsten vorkommenden Mineralstoffe in unserem Körper und aufgrund seiner Beteiligung an vielen Stoffwechselprozessen lebensnotwendig. Magnesium unterstützt die Funktion von Psyche, Muskel und Nervensystems und ist am Aufbau und Erhalt unserer Knochen beteiligt.
Mineralstoffe
Zink
Als Bestandteil von über 100 verschiedenen Enzymen ist Zink für viele Stoffwechselprozesse in unserem Körper von großer Bedeutung. Das essentielle Spurenelement trägt unter anderem zur normalen Funktion des Immunsystems, der DNA-Synthese und der Zellteilung bei.
Mineralstoffe
Selen
Als Bestandteil von etlichen Enzymen (Selenoproteine) ist das Spurenelement Selen an einer Vielzahl von lebenswichtigen Reaktionen im Körper beteiligt. Die Enzyme wirken antioxidativ, unterstützen das Immunsystem und regulieren den Haushalt der Schilddrüsenhormone.
Mineralstoffe
Jod
Jod ist vor allem durch seine Beteiligung an der Schilddrüsenhormonsynthese und damit für eine normale Kognition und das Nervensystem von essentieller Bedeutung.
Vitamine
Vitamin A (Retinol)
Vitamin A ist für seinen positiven Einfluss auf das Sehvermögen bekannt. Darüber hinaus ist das Vitamin für die Funktion der Haut und des Immunsystems von essentieller Bedeutung.
Vitamine
Vitamin B12 (Cobalamin)
Vitamin B12 ist für unseren Körper ein essentieller Nährstoff. Es ist unter anderem an der Zellteilung, Blutbildung und verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt.
Vitamine
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C ist mit seinen vielen verschiedenen Funktionen für unseren Körper lebensnotwendig. Dazu zählen die Synthese von Kollagen und Neurotransmittern sowie die Beteiligung am Erhalt von Knochen und Zähnen. Vitamin C ist vor allem dafür bekannt, durch seine antioxidativen Eigenschaften, das Immunsystem zu unterstützen.
Vitamine
Vitamin B2 (Riboflavin)
Riboflavin ist für zentrale Reaktionen des Energie-, Fett-, Aminosäure- und Kohlenhydratstoffwechsel von essentieller Bedeutung. Darüber hinaus unterstützt das Vitamin das Nervensystem und besitzt antioxidative Eigenschaften.
Vitamine
Vitamin B7 (Biotin)
Biotin ist als Coenzym für zentrale Reaktionen des Energie-, Fett-, Aminosäure- und Kohlenhydratstoffwechsel von essentieller Bedeutung. Zudem unterstützt es die Funktion des Immunsystems und trägt zur psychischen Gesundheit bei.
Vitamine
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B6 ist an etlichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt und essentiell für ein gesundes Nerven- und Immunsystem.
Vitamine
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Pantothensäure ist durch ihr Mitwirken an zahlreichen essentiellen Stoffwechselreaktionen im Körper sowie bei der Synthese von Steroidhormonen, Vitamin D und Neurotransmittern von großer Bedeutung.
Vitamine
Vitamin B3 (Niacin)
Niacin ist als Bestandteil der Coenzyme NAD und NADP an wichtigen Stoffwechselreaktionen in unserem Körper beteiligt. Damit ist das Vitamin für die Funktion des Energiestoffwechsels, Nervensystems sowie der Psyche von großer Bedeutung.
Vitamine
Vitamin B9 (Folsäure)
Folsäure ist für viele Stoffwechselvorgänge, die Zellteilung und die Blutbildung notwendig und vor allem in der Schwangerschaft von großer Bedeutung.
Vitamine
Vitamin B1 (Thiamin)
Als Cofaktor für etliche Stoffwechselreaktionen trägt das essentielle Vitamin B1 zur Energiegewinnung des Körpers und einer normalen Herzfunktion bei. Gleichzeitig ist es an der Bildung von Neurotransmittern beteiligt und somit für das Nervensystem und die psychische Gesundheit von großer Bedeutung.